Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der etcaller GmbH (nachfolgend "Anbieter") und Unternehmen (nachfolgend "Kunde") über die Nutzung des etcaller Enterprise Anruferkennung-Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Anbieter stellt dem Kunden eine cloudbasierte bzw. on-premise Software-Lösung zur Verfügung, die es ermöglicht, eingehende Telefonate anhand des Unternehmensverzeichnisses zu identifizieren. Die Leistung umfasst:
Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit von 99,5% im Jahresmittel an. Ausgenommen sind Wartungsarbeiten, höhere Gewalt und Ausfälle außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, sofern nicht anders vereinbart.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Nutzer und dem gewählten Service-Level gemäß der aktuellen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zum Service zu sperren.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Kunde ist verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung der Mitarbeiterdaten und verpflichtet sich, seine Mitarbeiter über die Nutzung des etcaller Services zu informieren.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Details regelt die Datenschutzerklärung und ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag.
Alle Daten werden in EU-Rechenzentren gespeichert und verschlüsselt übertragen. Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten.
Der Kunde hat Mängel unverzüglich anzuzeigen. Der Anbieter wird gemeldete Mängel innerhalb angemessener Frist beheben.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, unzureichende Systemvoraussetzungen oder externe Einflüsse entstehen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Anbieter erstellt regelmäßige Backups. Eine Haftung für Datenverlust besteht nur, soweit der Kunde nicht durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen sichergestellt hat, dass Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Bei Fragen zu den AGB kontaktieren Sie uns unter: [E-Mail wird geladen...]